Aktuelle Mitglieder
Nils Backbone

20 knackige Jahre jung ( ̄y▽ ̄)╭ Ohohoho.....
Jannes Schmid

Hallo, ich bin Jannes und komme aus der Region Stuttgart.
Seit 2023 studiere ich Telekommunikationsinformatik an der FDIT in Kooperation mit der Deutschen Telekom und bin seit März 2024 Mitglied im FSR. Ich freue mich, das Leben an unserer Fakultät mitzugestalten. Wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, melde dich gerne bei mir :)
Jonas Henze

Heyhey!
Ich bin Jonas Henze und studiere seit 2024 Informations- und Kommunikationstechnik an der FDIT der HTWK. Technik begeistert mich – besonders, wie sie unseren Alltag prägt und verändert.
Genauso wichtig ist mir der Austausch: Ich möchte meine Mitstudierenden auf unserem Weg durch den Wissensdschungel begleiten und unterstützen.
Wenn du Ideen hast, wie wir den Alltag an unserer Fakultät noch besser gestalten können, bin ich immer offen für Vorschläge! :D
Jennifer Cedl

Hallo, ich bin Jenni und komme aus dem schönen Bamberg. Aktuell studiere ich Informations- und Kommunikationstechnik im 6. Semester.
Im Fachschaftsrat bin ich in der Studienkommission für Bachelor bzw. Master und kümmere mich um die Öffentlichkeitsarbeit.
Das Leben an unserer Fakultät aktiv mitzugestalten ist eine schöne Aufgabe und sie funktioniert nur wenn wir alle zusammenarbeiten. Falls Ihr Fragen oder Anliegen habt, kommt gerne einfach auf mich zu :)
Robin König

Hey, ich bin Robin.
Ich studiere Telekommunikationsinformatik hier an der HTWK und engagiere mich in der aktuellen Amtszeit als Sprecher im Fachschaftsrat Digitale Transformation. Die digitale Welt verändert alles, auch unser Studium. Deshalb engagiere ich mich leidenschaftlich dafür, eure Stimme zu sein, den Austausch untereinander zu fördern und aktiv an Lösungen für ein besseres Studienerlebnis mitzuwirken.
Wenn du Fragen, Ideen oder Anliegen rund um das Studium und die digitale Transformation hast, melde dich gerne bei mir – ich freue mich über den Dialog! :)
Lukas Schweizer

Ich studiere seit dem WiSe23 TIB(210), bin seit dem SoSe25 Teil des FSR und in der Studienkommission eingesetzt. Dort bringe ich mich ein, um gezielt an strukturellen Verbesserungen im Studium mitzuwirken. Als Evaluationsbeauftragter bin ich auf fundiertes Feedback angewiesen – Kommentare wie „alles gut“ in den Evaluationen bringen dabei niemanden weiter. Rückmeldungen sind neben den offiziellen Evaluationen auch jederzeit direkt an mich oder an die FSR-Mailadresse willkommen.